BUND Fledermauszentrum Hannover
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND Fledermauszentrum Hannover

Einschläfern - zu früh?

Bitte schläfert uns nicht ein!

Das Foto zeigt ein Großes Mausohr // the photo shows a Myotis myotis Großes Mausohr Myotis myotis  (Elias Neideck / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

Hallo, ich bin Mausoh. Ich bin ein Großes Mausohr und habe eine wichtige Botschaft für euch Menschen: Vor 3 Jahren kam ich schwer verletzt zur Fledermausstation des BUND Region Hannover. Ich war kaum   noch am Leben. Ich saß bei der Tierärztin auf dem Behandlungstisch und hatte große Angst. Ich weiß, dass   viele Tierärzte für uns, wenn wir schwer verletzt sind, nur noch eine allerletzte Spritze haben. Aber nicht so die Frau Dr. Keil. Sie hat meine Wunden versorgt, mir Schmerzmittel gegeben und mich rundum versorgt. Meine Wunden heilten. Später konnte ich dann in die Flugvolieren wechseln, wo ich ziemlich ausdauernd trainiert wurde. Erst nach 3 Jahren hatte ich mich vollständig erholt. 

Gestern wurde ich dann ganz liebevoll in eine Transportbox gesetzt. Wir fuhren weit weg. Als wir ausstiegen merkte ich, dass ich mich dort auskannte. Hier hatte ich mal gewohnt. 3 Jahre war es her. Viele meiner Artgenossen flogen umher. Die Transportbox ging auf und ich hatte verstanden, es war die Nacht meiner Freilassung! Ich flog los, schloss mich der Gruppe an und begann zu jagen. Jetzt bin ich wieder in meinem Zuhause, in der Natur- gesund und frei! 

Aber ich habe eine große Bitte: Viele Fledermäuse werden durch Menschen schwer verletzt, aber nur sehr wenige Menschen machen sich die Mühe, uns wieder gesund zu pflegen. Oft werden wir einfach eingeschläfert, weil wir nicht sofort wieder fliegen können - weil wir zu schwer verletzt sind. - Aber wir sind nicht durch unsere Schuld so schwer verletzt worden! Bitte gebt niemals die Hoffnung auf! Wir Fledermäuse danken euch sehr für eure Arbeit, euer Engagement, eure Liebe und eure Geduld. - Es lohnt sich immer, für uns da zu sein!  Euer Mausoh 

Auswilderung nach 4 Jahren

Das Foto zeigt eine Gruppe Großer Abendsegler mit drei Tieren // the photo shows a group of three Nyctalus noctula Gruppe Großer Abendsegler // group of Nyctalus noctula  (Dr. Renate Keil / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

Zuerst haben wir um dein Leben gebangt,
du hast es uns täglich auf’s Neue gedankt.
Dann hast du kämpft und wolltest frei sein,
wir waren bei dir, du warst nicht allein.
Jetzt hast du’s geschafft – dir gebührt der Sieg.
Leb wohl großer Kämpfer, in Freiheit nun flieg! 


Wir nehmen Abschied von einem Großen Abendsegler, der vor 4 Jahren in unsere Station kam. Gestern wurde er gesund in die Freiheit entlassen. Er ist auf dem Foto im Hintergrund. 

Kontakt

Dr. Renate Keil  (www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

Fledermausnotruf BUND Region Hannover: 0157-30910222 

Dr. Renate Keil

(tägl. 14 Uhr bis 23 Uhr,

in Notfällen 24 Std.)

Die Beratung / Behandlung ist für Fledermäuse kostenlos! :-)

Bitte beachten Sie, dass dies ausschließlich ein Fledermausnotruftelefon ist! 

Für alle anderen Themen clicken Sie bitte hier:
- Hilfe für andere Tierarten
- Hilfe bei Naturschutzfragen / Artenschutzfragen
- Hilfe bei Tierschutzfällen

Unser Buchtipp: The Rehabilitation and Captive Care of Insectivorous Bats by Amanda Lollar

Das Foto zeigt das Buch The Rehabilitation and Captive Care of Insectivorous Bats by Amanda Lollar The Rehabilitation and Captive Care of Insectivorous Bats by Amanda Lollar  (Foto vom Buch: Gudrun Becker / https://batworld.org/)

„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ (Antoine de Saint-Exupery) 

Das Foto zeigt eine Kleinabendseglerin mit dem Text Ich bin ein Wesen der Nacht. Hast du je an mich gedacht? Ich bin klein und unscheinbar, und bin doch so wunderbar. Kleinabendsegler Nyctalus leisleri  (Gudrun Becker / www-bund-fledermauszentrum-hannover.de)
Das Foto zeigt einen Großer Abendsegler Nyctalus noctula im Porträt // The photo shows a nyctalus noctula in profile Großer Abendsegler Nyctalus noctula  (Gudrun Becker / www-bund-fledermauszentrum-hannover.de)

BUND-Bestellkorb