

Bei der Pflege der Fledermauspatienten in unserer Station haben wir immer wieder die Möglichkeit, das Sozialverhalten und die Intelligenz dieser Tiere zu beobachten. Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in das Leben einiger ausgewählter Patienten geben.
Wir haben auch ein paar Videos für Sie bereit gestellt

Während unsere Pflegearbeit kam der Große Abendsegler Tyson aus seinem Schlafquartier und posierte als ob er beim Fotoshooting wäre. Zum Glück hatten wir die Kamera dabei :-) Nach kurzer Zeit ging Tyson dann zurück zu seinem Schlafplatz.
Wenn ein Traum wahr wird
Im Winter 2010/2011 kam zu uns eine schwer verletzte Abendseglerin aus einer Baumfällung bei Celle. Da abzusehen war, dass sie länger bei uns bleiben müsste, haben wir sie Celine getauft.
Lange war nicht damit zu rechnen, dass sie je wieder fliegen könnte. Doch wir haben fleißig trainiert und trainiert, Abend für Abend - Nacht für Nacht. Celine erwies sich als ausgesprochene Kämpferin, konnte ihr Training kaum abwarten, wollte unbedingt wieder fliegen! Sie wollte frei sein und bei ihrer Gruppe leben. Bei keiner Fledermaus habe ich diesen Wunsch je so stark gespürt wie bei Celine.
Bald schaffte sie die ersten Bahnen, daraus wurden dann auch schnell kleinere Runden. Celine blieb hart, flatterte immer weiter, bis sie mehrere Runden fliegen konnte.
Dann die alles entscheidende Frage: Kann Celine vom Boden starten? - Ein Start vom Boden erfordert für Fledermäuse viel Kraft, aber diese Fähigkeit ist überlebenswichtig! - Celine mühte sich sehr, aber schaffte es nicht. Wir übten weiter. - Mittlerweile erreichten uns andere Abendsegler aus Celle, ebenfalls aus einer Baumfällung. Celine trainierte mit ihnen zusammen. Sie wurde immer besser, aber vom Boden kam sie einfach nicht hoch.
Dann war es soweit, die anderen Abendsegler waren wieder fit für die Freiheit. Am nächsten Tag um 15 Uhr war der Transport nach Celle zur Auswilderung angesetzt. - Celine konnte immer noch nicht vom Boden starten. - Die Abendsegler wurden vorsichtig in ihre Transportboxen gesetzt und zum letzten Tierarztcheck gefahren, von dort geht es dann am nächsten Tag weiter nach Celle. - Celine und ich blieben im Fledermauszentrum zurück. Ich merkte, wie unruhig Celine wurde, sie wollte doch so gerne mitfliegen. Der "Fledermausexpress" ging auf die Reise zum ersten Zwischenstopp bei der Tierärztin. Nur noch weinige Stunden trennten die anderen Abendsegler von der Freiheit. - Ich hatte immer noch die kleine Celine im Trainingsraum.
Plötzlich rappelte sie sich, wollte es noch mal versuchen. Sie kreiste erst ein paar Runden, dann setzte ich sie auf den Boden und - JA - sie startete durch, ohne jede Hilfestellung hob sie vom Boden ab und schwang sich in die Höhe. Runde um Runde drehte sie - wollte gar nicht mehr aufhören zu fliegen. Wir wiederholten die Übung und es klappte!
Noch am gleichen Abend fuhren wir beide dem "Fledermausexpress" hinterher. Bei der Tierärztin angekommen, kletterte Celine zu den anderen Abendseglern in die Zwischenstation. Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Celle. Am Abend hieß es "Alle Fledermäuse aussteigen" - eine nach der anderen kletterte in den Auswilderungskasten an einem wunderschönen Grundstück am See, mitten in der Natur. Auch Celine verschwand in den Auswilderungskasten.
Später bei Sonnenuntergang flogen sie aus - eine nach der anderen - auch Celine. - Ihr großer Traum von der Freiheit ging endlich in Erfüllung. Dank ihrer Stärke und ihrem Willen ist sie nun wieder eine stolze Jägerin der Nacht und wird hoffentlich bald Mutter von Abendseglerbabys werden und noch vielen Fledermäusen neues Leben schenken.
Besondere Fellfarbe

Diese Breitflügelfledermaus hat eine besonders dunkle Fellfarbe. Noch mehr interessante Fledermausbilder finden Sie hier.
#bats #Fledermäuse #BUND #FOE #BUND_FMZ
#Fledermaus_gefunden #found_a_bat #tierrettung
#animal_rescue #BUNDchen
Zu Fuß zur Tierärztin! - Fledermaus kommt selbstständig in die Wohnung unserer Tierärztin

Da diese kleine Fledermaus aufgrund einer Flügelverletzung momentan nicht fliegen kann, machte sie sich zu Fuß auf zu unserer Tierärztin. Es ist auch für uns kaum zu glauben, aber diese Fledermaus kam tatsächlich selbstständig vom Ort des Unfalls zu unserer Tierärztin ins Haus gelaufen. Es ist nicht das erste Mal, dass verletzte Fledermäuse selbstständig zum Haus unserer Tierärztin kommen. Selbst nach dem Umzug unserer Tierärztin, kannten sie die neue Adresse. Aber dies ist das erste Mal, dass eine Fledermaus zu Fuß kam, in dem Wissen, hier Hilfe zu bekommen. Wir können es nicht erklären, wie die Fledermäuse wissen, wo sie Hilfe bekommen können, aber wie auch immer wissen sie es!
Nina und Wonja - zwei enge Freundinnen

Wonja kam 2011 nach einer Baumfällung in unsere Station. In 2012 verlor sie aufgrund ihrer Verletzungen ihre ungeborenen Babys. Auch per Kaiserschnitt konnten die Babys nicht gerettet werden. Aber Wonja gab niemals auf und trainierte fleißig Abend für Abend das Fliegen.
Nina kam 2013 nach einer Baumfällung zu uns in die Station und konnte einfach nicht mehr gut genug fliegen. Zunächst war sie sehr depressiv, aber dann freundete sie sich mit Wonja an und gemeinsam übten sie jeden Abend das Fliegen.
2015 haben es beide geschafft, zusammen wurden sie an ihren Auswilderungsort gebracht (beide kamen aus der gleichen Region und konnten am gleichen Ort ausgewildert werden). Nun leben sie wieder Freiheit.
Außerhalb der Sprechzeiten

Unglaublich aber wahr. Selbstverständlich hat unsere Tierärztin am Haus außen auch Fledermauskästen aufgehangen. Eigentlich dienen diese nur als Sommerquartier, weil sie nicht frostsicher sind. Umso erstaunter war sie, als sich plötzlich mitten im Winter ein paar Abendsegler in einem der Kästen befanden. Besorgt schaute unsere Tierärztin nach den Tieren, die nun in einem für den Winter völlig ungeeigneten Kasten saßen. Schon auf den ersten Blick erkannte sie, dass ein Abendsegler-Weibchen schwer verletzt war. Das Tier hat einen sehr großen Abzess, ohne Behandlung hätte das Tier niemals überleben können. Aufgrund des Verletzungsmusters und der Tatsache, dass die Tiere mitten im Winter plötzlich in ein nicht-frostfreies Quartier gewechselt hatten, ist zu vermuten, dass es sich um Baumfällopfer handelt. Zur Vorsicht werden nun auch die anderen Tiere untersucht. Einen frostsicheren Kasten haben wir schon bereit gestellt, so dass die unverletzten Tiere sofort wieder ihren Winterschlaf in Freiheit fortsetzen können. Das verletzte Weibchen muss noch weiter medizinisch behandelt werden. Wir drücken die Daumen, dass es sich schon im Frühjahr wieder der Gruppe im Überwinterungskasten anschließen kann, bevor diese das Quartier verlassen. - Die Naturschutzbehörde wurde bereits alarmiert, dass es sich vermutlich um Tiere aus einer Baumfällung handelt.
Wenn Schreie verstummen

Dieses Fledermausweibchen wurde zum Katzenopfer. Sie hat ein aktives Gesäuge. Leider kennen wir ihre Wochenstube nicht. Ihr Baby wird dort einsam und verlassen auf sie warten - bis die Rufe für immer verstummen...
Gefällt und verkauft, aber zum Glück nicht verheizt
Ein Baum wurde gefällt und in großen Stücken als Kaminholz verkauft. Niemanden hat es bei der Fällung interessiert, dass in diesem Baum Abendsegler ihren Winterschlaf hielten.
Bevor der Baum im Kamin landete, entdeckte die Familie, die das Kaminholz ordnungsgemäß erworben hatte, glücklicherweise die 8 Abendsegler, die sich noch in dem Rest einer Baumhöhle befanden. Die besorgte Familie reagierte sofort und brachte die Tiere in eine Tierklinik. Von der Tierklinik wurden wir verständigt und noch am selben Tag wurden unserer Tierärztin die Abendsegler übergeben. Derzeit befinden sie sich noch in medizinischer Versorgung. Zum Glück sind diese 8 Tiere nicht schwer verletzt, so dass sie nach dem Winter aller Voraussicht nach sofort wieder ausgewildert werden können.
Jedoch muss man davon ausgehen, dass sich in dem Baum ursprünglich mehr als nur 8 Tiere aufgehalten hatten. Die Suche im restlichen Holzstoß aus der Fällung brachte jedoch keine weitere Erkenntnisse mehr. - Die Naturschutzbehörde wurde über den Vorfall informiert.
Abends halb zehn in Deutschland...

...Abendseglerin Cara war heute überhaupt nicht davon zu überzeugen, an ihrer Trainingsrunde teilzunehmen.
Eric
Eric war unser erster Fledermauspatient im BUND Fledermauszentrum Hannover. Leider hatte er die Auswilderung nicht mehr geschafft und ist am 04.03.2018 friedlich eingeschlafen.
Fledermaus wieder auf Kurs

Über ein Jahr hat es gedauert, bis Billy wieder richtig navigieren konnte. Nach seinem Unfall letztes Frühjahr, konnte er nur noch Rechtskurven fliegen. Aber jetzt ist er wieder auf Kurs! Ausdauer und komplizierte Manöver sind nach monatelangem Training nun kein Problem mehr. Gemeinsam mit Don konnte er gestern in die Freiheit entlassen werden.
Fledermäuse trauern

Schon zum zweiten Mal konnten wir jetzt in unserer Station beobachten, dass Fledermäuse trauern. Als gestern eine Fledermaus verstarb, kam eine andere Fledermaus, die mit ihr einige Zeit in der Station gemeinsam verbracht hatte und legte ihren Kopf eine Zeit lang auf den toten Körper. Wir konnten ein leises Wimmern hören. Danach ging sie zu ihrem Schlafplatz zurück, aber sie gesellte sich nicht zu den anderen Fledermäusen. Sie wollte für eine Weile allein sein.
Brief aus der Freiheit

Hallo liebe Menschen,
ich bin Midas - ein Großer Abendsegler. Ich bin vor fast 4 Jahren schwer verunglückt bei einer Baumfällung. Aber ich wurde gefunden und mir wurde geholfen! Lange Zeit konnte ich nicht fliegen, trotzdem habe ich immer weiter geübt. Gestern war es dann soweit - ich konnte meinen Weg in die Freiheit antreten. Wir sind in einen wunderschönen Park mit vielen Bäumen gefahren. Der Park war mir bekannt, denn ganz in der Nähe hatte ich meinen Unfall. Einige meiner Artgenossen waren bereits auf der Jagd. Schnell bin ich aus meiner Transportbox geklettert und dann ging es auch schon los. Ich bin gestartet, zurück in mein Zuhause! Ich danke euch Menschen für eure Fürsorge und dass ihr immer an mich geglaubt habt. Lebt wohl!
Euer
Midas
Ein seltener Gast - die Nordfledermaus

2017 hatten wir einen ganz besonderen Gast in unserer Station: Die Nordfledermaus.
Der Unterschied zwischen den silbrigen Haarspitzen der Zweifarbfledermaus und den goldenen der Nordfledermaus ist gut erkennbar.
Fledermäuse haben sich einiges zu erzählen!

(mit freundlicher Genehmigung der Süddeutschen Zeitung)
32 verletzte Abendsegler suchen sich ihren dringend gebrauchten Tierarzt selber!

Februar 2012 - unsere Tierärztin bemerkte, dass in ihren Sommerkästen im Garten Abendsegler ein Quartier gesucht hatten. Da es frostig war, holte sie die Kästen ins Haus und schaute nach den Tieren. Es waren 32 Abendsegler, die ganz offensichtlich Opfer einer Baumfällung wurden.
Die Tiere waren voller Holzsplitter in der Haut, die z.T. bereits eitrige Abszesse verursacht hatten. Einige Fledermäuse haben zudem Schürfwunden. Bei einem Weibchen besteht ein großer Schulterabszess. Außerdem wurden die Tiere von Milben und Flöhen befreit. Verletzte Tiere sind - zumal bei kalten Temperaturen - nicht mehr zur Körperpflege fähig und schutzlos den Parasiten ausgeliefert. Alle Tiere wurden intensiv weiter behandelt. Anschließend wurden, außer die akut kranken Tiere, die Fledermäuse für den geschützten Winterschlaf in die Station gebracht, um eine vorzeitige Trächtigkeit der Weibchen zu verhindern. Die Auswilderung der Tiere erfolgte im Frühjahr 2013.
Es scheint sich in Fledermauskreisen herumgesprochen zu haben, dass man bei Dr. Renate Keil Hilfe bekommt, denn dies ist nicht der erste Fall, dass die Fledermäuse eigenständig in unsere Station kommen.
Breitflügelfledermaus kommt zum Rehebiliationstraining

"Ich bin dran!" - Breitflügelfledermaus August kommt zum Rehebiliationstraining aus seinem Schlafplatz.
Fledermäuse sind sehr soziale Tiere
Weibchen des Großen Abendseglers sind gerne in Gruppen zusammen während sie in unserer Fledermausstation sind. Alle zusammen kümmern sie sich um ein ein paar Monate altes Männchen, dessen Mutter bei einer Baumfällung ums Leben kam.
Ein Schrei in der Nacht

Wir sind nicht so populär wie Haustiere, es färbt sich auch nicht der Ozean rot, wenn wir bluten, wir sind nicht so groß wie ein Atomkraftwerk und nicht so heiß wie ein brennender Regenwald. Wenn unser Baum gefällt wird, sterben wir im Stillen, wir verenden leidvoll an unseren Verletzungen, aber wir sind klein und niemand hört unsere Schreie.
gez. die Fledermäuse Europas
Wenn Tiere ihr Zuhause verlieren

Vor einigen Monaten hatten wir ein Zwergfledermausmännchen als Patienten aus Misburg bekommen. Nachdem es von unserer Tierärztin, die praktischerweise in Misburg wohnt und praktiziert, behandelt wurde, konnte es kurz darauf wieder in Misburg ausgewildert werden. Es schloss sich seiner Gruppe wieder an und wir freuten uns über eine gelungene Genesung und die wiedergewonnene Freiheit.
Vorgestern hatte unserer Tierärztin ihre Terassentür kurz offen stehen und sie staunte nicht schlecht, als tagsüber eine Zwergfledermaus bei ihr reinflog. Diese Fledermaus hatte gar keine Berührungsängste ihr gegenüber - was sehr ungewöhnlich für ein Wildtier ist. Die Tierärztin gab dem Tier gleich erstmal zu trinken und stellte Mehlwürmer bereit, um die kleine Fledermaus an die für Wildtiere ungewöhnliche Nahrung zu gewöhnen. Noch erstaunter war sie, als die kleine Zwergfledermaus plötzlich von allein begann, Mehlwürmer aus dem Napf zu essen und Wasser aus dem Napf zu trinken. Schnell war klar, dieses Männchen war nicht das erste Mal hier in Behandlung.
Wir vermuten, dass das Zwergfledermausmännchen sein Winterquartier verloren hat. Da unsere Tierärztin auch in Misburg wohnt und ihre Praxis dort hat, hat der Kleine sich vermutlich erinnert, dass er dort Unterschlupf finden kann. Über den Verbleib der Gruppe ist nichts bekannt.
Nun darf der kleine Patient noch ein bisschen bleiben und den Winterschlaf weiter dort verbringen. Im Frühjahr geben wir ihm die Möglichkeit, über die Auswilderungsstation wieder in die Freiheit zu finden.
Eigentlich ist dies eine sehr niedliche und erstaunliche Geschichte, aber nur Eigentlich! Es ist sehr traurig, dass ein Wildtier in seiner Verzweiflung über mangelnde Quartiere in eine Wohnung einfliegen muss, um zu überleben versuchen. Wir können von Glück sagen, dass dieses Zwergfledermausmännchen sich an seine Pflegestelle erinnert hat und den Weg gefunden hat. - Viele andere Tiere haben nicht so ein Glück...
Chef
"Ich bin zwar noch ein Teenager, aber ich glaube ich bin hier der Chef!" ;-)
Ein Großer Abendsegler findet allein den Weg in die Praxis

Ein Abendsegler-Männchen hat unsere Tierärztin selbst aufgesucht. Er hängte sich an den Fledermauskasten bei der Praxis und wartete offensichtlich auf seinen Termin. Er hat mehrere tief eingedrungene Splitter, die bereits Abzesse verursacht haben. Jetzt wird er behandelt und kann im Frühjahr wieder ausgewildert werden. Über den Verbleib seiner Gruppe ist nichts bekannt.
Meine Mama ist wieder da! Familienzusammenführung bei Fledermäusen
Ganz allein und hilflos lag ich auf dem Boden, ich war aus meinem Quartier gefallen und konnte nicht mehr zurück. Eine liebe Familie hat die Polizei gerufen und die haben mich zur Tierärztin Dr. Keil gefahren. Dort wurde ich gewogen und gemessen - ich bin ja schon ein großes Baby! Aber ich habe meine Mama sehr vermisst. Abends wurde ich dann zum Quartier zurückgefahren. Ich habe ganz laut meine Mama gerufen und nach einer Viertelstunde war sie schon da und hat mich abgeholt - jetzt sind wir wieder glücklich vereint.
Fledermausmutter nimmt fremde Babys an

Darling (Großer Abendsegler) wurde bei einer Baumfällung verletzt. Sie war schwanger! In Gefangenschaft bekam sie ihre beiden Babys. Sie zog ihre Babys groß und anschließend säugte sie 2 Babys, deren Mutter bei der Geburt verstarb. Alle 4 Babys konnten in die Freiheit entlassen werden. Darling war noch in unserer Station zur Genesung. Ihr Flügel heilte und sie startete ihr Trainingsprogramm. Aber eines Tages bekam sie plötzlich eine innere Blutung. Ihre Lunge füllte sich mit Blut. Alle Versuche, die Blutung zu stoppen, schlugen fehl. Innerhalb kürzester Zeit verstarb Darling. Alles, was wir jetzt noch tun können, ist, einer wundervollen Fledermausmutter und einer liebevollen Seele zu danken. RIP Darling.
Ihr Fledermausfreundin Amelie hörte nicht auf, Darling überall zu suchen, sie wollte weder essen noch schlafen. Einer unserer AG Mitglieder verbrachte über 20 Stunden, um Amelie zu trösten. Jetzt begann Amelie wieder zu essen. Eine andere Fledermaus aus der Gruppe weicht Amelie nicht mehr von der Seite. Sie weiß, dass Amelie noch Trost braucht.
Wir müssen wirklich lernen, dass Tiere Gefühle haben, genau wie wir. Und dass eine Baumfällung mit Fledermäusen im Baum nicht einfach nur eine Frage ist von Toten und Überlebenden. – Jede Fledermaus ist eine eigene Persönlichkeit – eine Fledermaus, die ihr Leben leben wollte, so wie wir unser Leben leben wollen.
Kluge Fledermaus
Die vielen Abendseglerjungtiere, die von den bei Baumfällungen verletzten Weibchen hier geboren wurden oder teilweise auch per Kaiserschnitt geholt werden mußten, wurden in Misburg erfolgreich ausgewildert und kamen über viele Wochen zunächst fast täglich zurück, um ihren noch nicht ausreichenden Jagderfolg durch die noch ständig angebotenen Mehlwürmer auszugleichen. Je geschickter sie bei der Jagd wurden, umso weniger Mehlwürmer wurden genommen, und nach kurzer Zeit hatten sie sich den hier ebenfalls jagenden "wilden" Abendseglern angeschlossen, was unter anderem daran zu sehen waren, daß sie immer wieder Milben mitbrachten. Nach einigen Wochen waren sie dann selbständig und kamen nicht mehr in ihren Auswilderungskasten zurück, man sah und hörte sie nur noch jagen.
Eines Tages war morgens im Operationsraum der Praxis ein ziemliches Durcheinander, verschiedene Dinge waren vom Tisch und vom Regal gefegt und lagen auf dem Boden. Bei der Suche war der "Übeltäter" schnell gefunden: ein Abendsegler mit Resten von rotem Nagellack auf den Daumenkrallen - unsere Markierung für die freigelassenen Jungtiere. Der kleine Kerl hatte irgendeine Auseinandersetzung gehabt, eine leichte Flughautverletzung mit geschwollenen Fingergelenken und eine Bisswunde ins Hinterteil, vielleicht hatte da ein anderes Männchen sein Quartier verteidigt. Nun hatte er sich wohl erinnert, wo es Hilfe und Futter in solchen Fällen gibt und war ohne Umweg und Termin gleich in den OP geflattert...
Übrigens ist der Kleine inzwischen wieder draußen und hat hoffentlich ein eigenes, sicheres Quartier gefunden.


================

Fledermaus gefunden - schnelle Hilfe!

Take Action

Ecosia - die Suchmaschine, die Bäume pflanzt

Unsere Fledermäuse auf Youtube

Kostenlos Helfen durch Online-Shopping

Informationen zu weiteren Themen des BUND Landesverband Niedersachsen e.V.

Unsere Fledermäuse auf Instagram
BUND Bundesverband on

Welcome to our English Version
Please, click here to English version.