
Fledermausquartiere - Für jeden Gebäudetyp gibt es eine gute Lösung

Im Handel werden heute eine Anzahl verschiedenartiger Kästen angeboten, die sich für die Anbringung auf der Fassade eignen oder für den Einbau in die Wärmedämmung. Die Kästen können in der jeweiligen Fassadenfarbe - wenn gewünscht - gestrichen werden und fallen dann kaum noch auf.
Neue Quartiere für Fledermäue

Wenn Sie ein Quartier für Fledermäuse bauen möchten, verwenden Sie bitte nur hochwertiges Material. Bitte beachten Sie, dass das Material frostfest sein muss und das Quartier im Winter frostfrei bleiben muss, damit die Tiere dort überwintern können.
Fledermausquartiere in unterschiedlichen Himmelsrichtungen anbieten

Da die Tiere je nach Jahreszeit und Witterung unterschiedlich temperierte Quartiere brauchen, ist es günstig, an mehreren Seiten des Hauses Kästen anzubringen. Wenn Kästen in unterschiedlichen Himmelsrichtungen angebracht werden, suchen sich die Tiere je nach Wetterlage den für sie am angenehmsten temperierten aus.
Ungenutzte Dachräume für Fledermäuse öffnen

Um Dachräume für Fledermäuse zu öffnen oder weiterhin zugänglich zu machen, kann ein Einflugsbereich im ungenutzten Dachraum offen gelassen werden. Auch bei ausgebauten Dachböden bleibt manchmal der kleine Teil des Spitzbodens ungenutzt: Dieser reicht aus, um Fledermäusen ein Quartier anzubieten.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie den Platz für die Fledermäuse geöffnet haben, können Sie ihn nicht einfach später wieder schließen, da Fledermäuse versiegelt werden könnten.
Artenschutz am Bau - der BUND Landesverband Niedersachsen berät Sie gern!


Wann ziehen die Fledermäuse ein?

Dies kann ganz unterschiedlich sein, einige Kästen werden schon nach wenigen Tagen bezogen, andere erst nach vielen Jahren. Oft bleiben die Tiere auch nur ein oder zwei Tage zu Gast, so dass die Nutzung des Kastens nicht wahrgenommen wird. Beschleunigen lässt sich der Einzug der Tiere jedoch nicht.
Wie kann ich die Tiere beobachten?

Bei Einbruch der Dämmerung oder je nach Fledermausart etwas später beginnen die Fledermäuse mit ihren Jagdflügen. Sie haben dann die Möglichkeit, am besten gegen den etwas helleren Nachthimmel, die Tiere zu beobachten. Sehr hilfreich ist der Einsatz eines Fledermausdetektors. Bitte stören Sie die Tiere in ihrem Quartier nicht. Abgesehen davon, dass Fledermäuse Wildtiere sind und der Natur auch nicht kurzzeitig entnommen werden dürfen, sind Fledermäuse durchaus sehr wehrhaft. Ihre Bisse sind sehr schmerzhaft!
Obdachlos in eisiger Kälte! Fledermäuse finden kein Winterquartier!

Mit Beginn der Kälte suchen viele Fledermäuse einen frostsicheren Ort zum Überwintern. Doch leider gibt es wegen Baumfällungen und Haussanierungen kaum noch Platz für Fledermäuse. Viele Tiere sieht man gerade im Winter umherfliegen im verzweifelten Versuch, ihr Leben zu retten, doch ein gutes Quartier finden nur Wenige. Die anderen fliegen aus Verzweiflung in Gebäude ein oder erfrieren. Bitte helfen Sie den Fledermäusen zu überleben. - Setzen Sie sich für den Erhalt und die Schaffung von Winterquartieren ein.


Zu diesen Informationen stehen für Sie kostenlose Downloads bereit

================

================

Fledermaus gefunden - schnelle Hilfe!

Take Action

Ecosia - die Suchmaschine, die Bäume pflanzt

Unsere Fledermäuse auf Youtube

Kostenlos Helfen durch Online-Shopping

Informationen zu weiteren Themen des BUND Landesverband Niedersachsen e.V.

Unsere Fledermäuse auf Instagram
BUND Bundesverband on

Welcome to our English Version
Please, click here to English version.