BUND Fledermauszentrum Hannover
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND Fledermauszentrum Hannover

Mitmachen beim Fledermausschutz

Entdecken Sie gemeinsam mit uns die faszinierende Welt der Fledermäuse! 

Die Zeichnung zeigt BUNDchen Fledermaus mit Hut und sagt We want YOU // The drawing shows BUNDchen bat with a hat and says We want YOU BUNDchen Fledermaus We want YOU // BUNDchen bat We want YOU  (Carina Bach / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)
We want you! ++++++ We want you! ++++++ We want you! ++++++ We want you!

Sie können im Team oder allein aktiv werden - Sie können wenige Stunden im Jahr bis hin zu täglichen Einsätzen mitmachen, es ist alles möglich - Sie entscheiden, in welchen Bereichen und in welchem Umfang Sie sich engagieren möchten.

Bei uns ist für jeden etwas dabei! :-) 

Das Bild zeigt verschiedene Arbeitsbereiche der AG Fledermäuse wie Handwerk, Geländearbeit, Arbeit mit den Tieren, Infostände, Kinderaktionen, Logistik und mehr // The picture shows various working areas of the Bat Conservation Team such as handicrafts, field work, work with the animals, information stands, children's activities, logistics and more Fledermausschutz aktiv // Bat Conservation  (AG Fledermäuse BUND Region Hannover / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

Öffentlichkeitsarbeit - Fledermauspflege - Auswilderungen - Geländearbeit (aktuell nur für Biologen im Angebot) - Handwerk - Logistik - Einsatzfahrten - Kinderaktionen - und vieles mehr :-) 

Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, alles kann bei uns gelernt werden.

Wichtig: Für die Pflegearbeit mit den Tieren ist eine mehrmonatige Einarbeitung erforderlich. Zudem ist eine Mitarbeit mindestens einmal wöchentlich und die Teilnahme an den Team Treffen (ca. 12 im Jahr) Voraussetzung. Eine kurzzeitige Mithilfe in der Tierpflege kann aus Gründen der Qualitätssicherung der Pflege leider nicht ermöglicht werden.  

Öffentlichkeitsarbeit

Wir sind bei verschiedenen Veranstaltungen in Hannover und Umgebung dabei. Wir freuen uns über Hilfe an unseren Infoständen. Sie müssen kein Fledermausexperte sein, es sind immer Personen mit Fachwissen von uns am Stand. so dass Sie viele Informationen lernen können. Zudem brauchen wir auch Personen zum Nachfüllen des Infomaterials, Betreuung der Fledermausartikel oder auch an unserem Glücksrad für Fledermäuse. Für jede Veranstaltung wird eine Standplanung erstellt, so dass Sie entscheiden können, wie oft und an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen möchten.

Fledermauspflege

Helfen Sie mit, unsere Fledermauspatienten zu versorgen. Sie brauchen tägliche Versorgung und von Frühjahr bis Herbst auch Reha-Training und Flugtraining, damit sie wieder fit werden für ein Leben in Freiheit. Bei der Pflege ist eine Mitarbeit von einmal pro Woche die Regel. Gern können Sie auch öfter den Tieren helfen. Ca. einmal im Monat findet unser Pflegetreffen statt, hier nehmen alle Aktiven aus dem Pflegeteam teil. Es werden Pflegestandards besprochen, Pflegepläne und Vertretungen geregelt und vieles mehr.

Logistik - dringender Bedarf!

Wir suchen dringend Personen, die unser Material zu den Veranstaltungsorten fahren. Für jede Veranstaltung kann man sich einzeln über unsere Veranstaltungs-Whats app Gruppe anmelden, somit kann jeder den Umfang der Fahrten selbst bestimmen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind.

Auswilderungen und Einsatzfahrten

Unsere Fledermauspatienten brauchen Krankentransportfahrten, damit sie vom Unglücksort zu unserer Tierärztin gebracht werden könnnen. Genesene Fledermäuse brauchen den Transport zurück zum Fundort, wo sie ausgewildert werden. Die Fledermäuse freuen sich sehr über Personen mit Pkw, die sich für diese Fahrten zur Verfügung stellen. Die Fahrtbedarfe werden in unserer Whats App Gruppe bekannt gegeben, wo die Fahrten jeweilse einzeln zugesagt werden.

Kinderaktionen

Bei unseren Veranstaltungen bieten wir gern auch Aktionen für Kinder an, wie Basteln, Taschen bedrucken, Fledermausquiz u.ä. Hier können Sie sich für jede Veranstaltung einzeln anmelden, so dass Sie jedes Mal entscheiden können, wie oft Sie im Jahr dabei sein möchten.

Unterricht für Schulen

Viele Schulklassen sind an Fledermaus-Unterrichtseinheiten interessiert. Wenn Sie gern Kinder unterrichten oder sogar pädagogische Kenntnisse haben, dann sind Sie hier genau richtig. Voraussetzung ist je nach Klassenstufe entsprechend ausreichende Kenntnis über Fledermäuse.

Geländearbeit

Sie möchten Wochenstuben, Quartiere an Gebäuden oder in Bäumen schützen, dann können Sie bei uns sehr gerne mitarbeiten. Voraussetzung ist hierfür eine tiefe Fachkenntnis, da diese Arbeit hauptsächlich selbstständig durchgeführt wird. Netzfänge und Beringungen sind nicht gestattet.

Die Zeichnung zeigt BUNDchen Fledermaus // The drawing shows BUNDchen bat BUNDchen Fledermaus // BUNDchen bat  (Carina Bach / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

Werden Sie Teil des BUND Fledermauszentrums Hannover - geben Sie den Fledermäusen eine Zukunft. Werden Sie JETZT aktiv - die Fledermäuse freuen sich :-) 

Sie möchten sich aktiv im Fledermausschutz Hannover engagieren? Dann rufen Sie uns jetzt an, gern besprechen wir mit Ihnen alle Mitmachmöglichkeiten und finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Einsatzbereich. Telefon: 0157-30910222 Dr. Renate Keil (Leitung BUND Fledermauszentrum Hannover) täglich erreichbar zwischen 14 und 22 Uhr. 

WICHTIG: Wir können leider keinerlei Praktikumsplätze anbieten. Wir sind alle ehrenamtlich tätig und relativ frei in der Zeiteinteilung, eine durchgehende Praktikumsbetreuung ist daher leider nicht möglich.  

Meeting

Das Foto zeigt ein AG Treffen der AG Fledermäuse BUND Region Hannover // the Photo shows a meeting of the Bat Conservation Team Treffen // Meeting  (Gudrun Becker / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

Jeden Monat treffen sich einige Mitglieder des BUND Fledermauszentrums Hannover, um über die Kampagnen, Planungen, Veranstaltungen und Erfahrungen zu sprechen. Jedes Mitglied kann teilnehmen. Für alle steht zudem ein Intranet für unser Projekt zur Verfügung, so dass jeder schnellen Zugang zu den aktuellen Neuigkeiten, den Kampagnen und Informationen hat.
Für alle, die im Fledermauszentrum mit den Tieren arbeiten möchten (Reha, Pflege, Flugtraining), sind die monatlichen Treffen grundsätzlich verbindlich, um eine optimale Patientenbetreuung zu garantieren. 

Fledermausschutz - mit Sicherheit ein wichtiges Ehrenamt!

Die Zeichnung zeigt BUNDchen Fledermaus mit einer Stichwortliste in der Hand // the drawing shows BUNDchen bat with keyword list in his hands BUNDchen Fledermaus Liste und Kalender // BUNDchen bat with list and calendar  (Carina Bach / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

Wir möchten, dass du bei deinem Engagement für die Fledermäuse nicht nur viel Freude hast, sondern auch, dass du dein Ehrenamt sicher ausüben kannst. Oft sind es kleine Unachtsamkeiten, die zu Unfällen führen können: Die Smartphonenutzung auf der Treppe, das falsche Schuhwerk im Gelände oder die nicht korrekt aufgestellte Leiter sind nur einige mögliche Unfallquellen, die allzugern übersehen werden. "Ich wollte doch nur mal schnell..." und schon ist es passiert. Genau das möchten wir verhindern! Wie? Ganz einfach: indem wir dich über mögliche Gefahren vor Beginn der Tätigkeit bei uns und im Folgenden einmal jährlich im Rahmen der Arbeitssicherheit unterweisen. Die wichtigsten Punkte erfährst du direkt bei der Einarbeitung, die umfassende Unterweisung lassen wir dir per Email zukommen mit der Bitte, diese in Ruhe durchzulesen. 
Um im Falle eines Falles den Versicherungsschutz zu gewährleisten, bitten wir dich, auf dem dir übersandten Formular zu bestätigen, dass du die Unterweisung gelesen und verstanden hast. Solltest du Fragen zur Arbeittsicherheit haben, stell sie bitte jederzeit! Für alle Fragen rund um den Arbeitsschutz wende dich bitte an Gudi gudrun.becker@bund.net 

Seien Sie ab heute immer einen Flügelschlag voraus!

Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen :-) 

Du bist noch keine 18 Jahre alt? - das macht gar nichts, wir haben tolle Angebote für dich!

Die Zeichnung zeigt BUNDchen Fledermaus, der einen Baum umarmt mit dem Banner Hambi bleibt // The drawing shows BUNDchen bat hugging a tree with the banner Hambi stays! BUNDchen Fledermaus Hambi bleibt // BUNDchen Fledermaus Hambi stays  (Carina Bach / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt? Dann ist die BUND Jugend dein Call to Action! Nimm die Zukunft der Erde aktiv in die Hand. 

Du bist zwischen 6 bis 12 Jahren alt? Dann komm zu den BUND Naturdetektiven (bis 10 Jahre) und / oder zum Kinderwald Hannover  und erkunde bei spannenden Aktionen die Natur. Komm - mach mit! 

Das Schulbiologiezentrum Hannover hat tolle Aktionen für alle Altersstufen - click hier für das aktuelle Programm.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Zeichnung zeigt BUNDchen Fledermaus mit Blumen // The drawing shows BUNDchen bat with flowers BUNDchen Fledermaus mit Blumen // BUNDchen Fledermaus with flowers  (Carina Bach / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

BUND-Bestellkorb