Mitmachen beim Fledermausschutz
Fledermausschutz - vielfältig - aktiv - ehrenamtlich!
Bei uns steht das Team im Vordergrund - gemeinsam den Fledermäusen helfen, retten, pflegen, auswildern oder bei unseren Veranstaltungen über Fledermäuse informieren und vieles mehr. Sie können wenige Stunden im Jahr bis hin zu täglichen Einsätzen mitmachen, es ist alles möglich. Sie entscheiden, in welchen Bereichen und in welchem Umfang Sie sich engagieren möchten.
Bei uns ist für jeden etwas dabei! :-)
Öffentlichkeitsarbeit - Fledermauspflege - Auswilderungen - Geländearbeit - Handwerk - Logistik - Einsatzfahrten - Kinderaktionen - und vieles mehr :-)
Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, alles kann bei uns gelernt werden.
Unsere Aufgabenbereiche:
Öffentlichkeitsarbeit
Wir sind bei verschiedenen Veranstaltungen in Hannover und Umgebung dabei. Wir freuen uns über Hilfe an unseren Infoständen. Sie müssen kein Fledermausexperte sein, es sind immer Personen mit Fachwissen von uns am Stand. so dass Sie viele Informationen lernen können. Zudem brauchen wir auch Personen zum Nachfüllen des Infomaterials, Betreuung der Fledermausartikel oder auch an unserem Glücksrad für Fledermäuse. Für jede Veranstaltung wird eine Standplanung erstellt, so dass Sie entscheiden können, wie oft und an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen möchten.
Fledermauspflege
Helfen Sie mit, unsere Fledermauspatienten zu versorgen. Sie brauchen tägliche Versorgung und von Frühjahr bis Herbst auch Reha-Training und Flugtraining, damit sie wieder fit werden für ein Leben in Freiheit. Bei der Pflege ist eine Mitarbeit von einmal pro Woche die Regel. Gern können Sie auch öfter den Tieren helfen. Ca. einmal im Monat findet unser Pflegetreffen statt, hier nehmen alle Aktiven aus dem Pflegeteam teil. Es werden Pflegestandards besprochen, Pflegepläne, Vertretungen geregelt und vieles mehr. Die Einarbeitungszeit beträgt mehrere Wochen, daher ist eine nur kurzzeitige Mitarbeit von wenigen Monaten in diesem Bereich nicht möglich.
Auswilderungen und Einsatzfahrten
Unsere Fledermauspatienten brauchen Krankentransportfahrten, damit sie vom Unglücksort zu unserer Tierärztin gebracht werden könnnen. Genesene Fledermäuse brauchen den Transport zurück zum Fundort, wo sie ausgewildert werden. Die Fledermäuse freuen sich sehr über Personen mit Pkw, die sich für diese Fahrten zur Verfügung stellen. Die Fahrtbedarfe werden in unserer Whats App Gruppe bekannt gegeben, wo die Fahrten jeweilse einzeln zugesagt werden.
Kinderaktionen
Logistik - dringender Bedarf!
Unterricht für Schulklassen / Kindergärten
Tierärztliche Mitarbeit
Wir freuen uns sehr über Tierärzt*innen, die unsere Arbeit ehrenamtlich unterstützen möchten. Auch wenn Sie bisher keine Erfahrung im Umgang mit Fledermäusen haben, können Sie Ihre Kenntnisse bei unserer sehr erfahrenen Tierärztin Dr. Keil erweitern. Bei uns ist immer sehr viel zu tun, da wir viele Notfallpatienten bekommen. Umso mehr freuen sich die Fledermäuse auf ein starkes Tierärzteteam.
Werden Sie Teil des BUND Fledermauszentrums Hannover - geben Sie den Fledermäusen eine Zukunft
Werden Sie JETZT aktiv - die Fledermäuse freuen sich :-)
Sie möchten sich aktiv im Fledermausschutz Hannover engagieren? Dann rufen Sie uns an, gern besprechen wir mit Ihnen alle Mitmachmöglichkeiten und finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Einsatzbereich. Telefon: 0157-30910222 Dr. Renate Keil (Leitung BUND Fledermauszentrum Hannover) täglich erreichbar zwischen 14 und 22 Uhr.
Seien Sie ab heute immer einen Flügelschlag voraus!
Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen :-)
WICHTIG: Wir können leider keinerlei Praktikumsplätze anbieten. Wir sind alle ehrenamtlich tätig und relativ frei in der Zeiteinteilung, eine durchgehende Praktikumsbetreuung ist daher leider nicht möglich.
Sie haben Interesse an der Mitarbeit oder Fragen?
Sie haben wenig Zeit oder sind nicht vor Ort?
Kein Problem - auch online können Sie den Fledermäusen auf unterschiedliche Weise helfen:
3) Kostenlose helfen beim Onlineshopping - ohne Mehrkosten! Wie das geht? click hier :-)
4) Bäume pflanzen mit der Internetsuchmaschine Ecosia
Clicken Sie hier für eine vollständige Übersicht der Möglichkeiten, den Fledermäusen zu helfen.
Du bist noch keine 18 Jahre alt? - das macht gar nichts, wir haben tolle Angebote für dich!
Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt? Dann ist die BUND Jugend dein Call to Action! Nimm die Zukunft der Erde aktiv in die Hand.
Du bist zwischen 6 bis 12 Jahren alt? Dann komm zu den BUND Naturdetektiven (bis 10 Jahre) und / oder zum Kinderwald Hannover und erkunde bei spannenden Aktionen die Natur. Komm - mach mit!
Das Schulbiologiezentrum Hannover hat tolle Aktionen für alle Altersstufen - click hier für das aktuelle Programm.
================
================
================
Fehler auf der Seite / Link defekt / Informationen fehlen?
Bitte kontaktieren Sie unseren Admin:
gudrun.becker(a)bund.net (Betreff: Fledermauswebsite)