
Flügelbrüche und andere Frakturen - Hinweise für Tierärzte!
Auch bei Flügelbrüchen und anderen Frakturen bestehen je nach Fall bei richtiger Behandlung gute Chancen auf eine Genesung und Wiederauswilderung.
Bitte kontaktieren Sie in jedem Fall unsere Tierärztin Dr. Renate Keil: Tel. 0157 - 309 10 222
Flügelbruch und Kieferbruch bei einer Fledermaus
Eine Zweifarbfledermaus erlitt einen offenen Unterarmbruch, der genagelt wurde, eine Kieferverletzung und einen langen Riss auf der Hornhaut des linken Auges, der zunächst das Schlimmste befürchten ließ. Zum Glück sprach die Behandlung gut an, und das Auge ist inzwischen wieder in Ordnung. Trotz ihrer Kieferverletzung, weswegen sie mit pürierter Drohnenbrut und ausgedrückten Mehlwürmern ernährt wird, bemüht sie sich inzwischen tapfer, selbst ganz frisch gehäutete, weiche Mehlwurmpuppen zu kauen. Sie bekommt noch Schmerzmittel und Antibiotika, und es ist zu hoffen, dass es weiter so mit ihr bergauf geht, damit sie wieder ausgewildert werden kann.
Beinbruch / Hinterbeinschiene bei einer Fledermaus

Das Umschichten eines Feuerholzstapels wurde für ein Rauhhautweibchen zum Verhängnis, trotz eines gebrochenen Hinterbeines hatte sie dennoch viel Glück, nicht zerquetscht zu werden. Eine speziell angefertigte Klebeschiene soll das Beinchen stabilisieren, Schmerzmittel und zusätzliche Laserbestrahlungen der Bruchstelle zur Heilung beitragen.
Unterarmfraktur bei einer Fledermaus

Auch Unterarmbrüche sind heilbar - nächstes Jahr beginnt diese Zwergfledermaus aller Voraussicht nach mit dem Flugtraining.

Fledermaus trotz Flügelbruch bald wieder fit

Diese Zwergfledermaus kam vor einigen Wochen mit gebrochenem Flügel in unsere Station. Die Schiene, die er auf dem Foto noch trägt, ist bereits entfernt und bald beginnt das Kletter- und Flugtraining. Dann geht es wieder zurück in die Freiheit.
Fledermaus mit Flügelbruch



Schutzkragen ist auch bei Fledermäusen möglich

Diese Fledermaus hat noch eine Schiene zu tragen, damit diese nicht angeknabbert wird, trägt er einen kleinen Kragen. Wichtig ist, dass der Kragen nur dann angebracht werden darf, wenn das Tier nicht unter Aufsicht ist. Es sollte möglichst viel Zeit ohne Kragen unter Aufsicht verbringen dürfen, damit es möglichst große Bewegungsfreiheit hat und sich selbstständig putzen und versorgen kann.
Zur Ablenkung futtert der Kleine einen Mehlwurm.
Fledermausnotruf und Beratung zu Fledermausnotfällen u medizinischer Behandlung

Kontakt siehe: Fledermausnotruf BUND Fledermauszentrum Hannover siehe bei Fledermaus gefunden
Dr. Renate Keil
(tägl. 14 Uhr bis 23 Uhr, in Notfällen 24 Std.)
Die Beratung / Behandlung ist für Fledermäuse kostenlos! :-)
Für alle anderen Themen clicken Sie bitte hier:
- Hilfe für andere Tierarten
- Hilfe bei Naturschutzfragen / Artenschutzfragen
- Hilfe bei Tierschutzfällen
Unser Buchtipp: The Rehabilitation and Captive Care of Insectivorous Bats by Amanda Lollar

================

================

================
Fehler auf der Seite / Link defekt / Informationen fehlen?
Bitte kontaktieren Sie unseren Admin:
gudrun.becker(a)bund.net (Betreff: Fledermauswebsite)