
Anleitung für Tierärzte für eine Flügelschiene bei einer Fledermaus

Anlegen eines Schienenverbandes am offenen Unterarmbruch bei einer Fledermaus.

Die offene Frakturstelle wird mit einem speziellem Salben-Verband, der nicht mit der Wunde verklebt, abgedeckt. Ein Plastikstrohhalm in Länge des Unterarmes wird längs aufgeschnitten und die scharfen Ecken mit der Schere abgerundet.

Die Finger bleiben frei von dem Salben-Verband.

Dann wird der ganze Flügel mit dem Strohhalm locker umschlossen.

Die Weite des Strohhalms wird ohne Druck mit Tesafilm auf den Flügel angepasst.

Damit der Strohhalm nicht verrutscht, wird vorher oder hinterher ein kleiner Tropfen Sauer-Hautkleber (Mastix) auf den Unterarm appliziert und 10 Minuten angedrückt, bis es hält. Der Kleber ist hautfreundlich. Vorsicht!: Nicht auf die Flughaut oder die Finger tropfen! Nur durch diesen Tropfen auf dem Unterarm hält die Schiene und die Fledermaus kann diese dort auch nicht erreichen und abreißen.

Vorne am Daumen kommt noch Luft an den Flügel, die Flughäute faulen nicht, was bei engen Verbänden in der Regel der Fall ist. Die Knochen verschieben sich auch hier mal etwas gegeneinander, heilen aber meist zufriedenstellend. Der Verband ist nach 1 Woche leicht aufzuschneiden zur Wundkontrolle und wird danach wieder neu gemacht. Natürlich bekommt das Tier täglich Schmerzmittel und ein Antibiotikum, meist Ampitab.
Wichtig:
Natürlich gibt es mehrere Möglichkeiten der Frakturversorgung. Welche die beste ist, muss im Einzelfall entschieden werden. Diese Methode ist für Tierärzte, die im Umgang mit Fledermäusen ungeübt sind, die am wenigsten fehlerträchtigste.
Auf keinen Fall darf der Flügel wie bei der Vogelbehandlung gestreckt fixiert werden!!!
Fledermausnotruf und Beratung zu Fledermausnotfällen u medizinischer Behandlung

Kontakt siehe: Fledermausnotruf BUND Fledermauszentrum Hannover siehe bei Fledermaus gefunden
Dr. Renate Keil
(tägl. 14 Uhr bis 23 Uhr, in Notfällen 24 Std.)
Die Beratung / Behandlung ist für Fledermäuse kostenlos! :-)
Für alle anderen Themen clicken Sie bitte hier:
- Hilfe für andere Tierarten
- Hilfe bei Naturschutzfragen / Artenschutzfragen
- Hilfe bei Tierschutzfällen


================

================

================
Fehler auf der Seite / Link defekt / Informationen fehlen?
Bitte kontaktieren Sie unseren Admin:
gudrun.becker(a)bund.net (Betreff: Fledermauswebsite)