.

Ringe können eine Gefahr für wildlebende Fledermäuse sein

01. März 2025

Fledermausring // batring  (Dr. Renate Keil / www.bund-fledermauszentrum-hannover.de)

Dr. Keil: „Auf dem Bild sieht man einen von der Fledermaus angeknabberten Ring. Das ist der Grund, warum ich so gegen die unbegründete Beringung von Fledermäusen bin: Die Beringung ist ein sehr ernst zu nehmender Eingriff in das Leben der Tiere, auch wenn die Klammer zunächst harmlos erscheint. Viele der betroffenen Tiere bezahlen das mit ihrem Leben, wenn sie durch die Verletzungen am Flügel nicht mehr jagen können und verhungern oder gefressen werden. Nur bei wirklich wichtigen und nicht schon vielfach untersuchten Fragestellungen sollte eine Beringung ausnahmsweise erlaubt sein!

Diese verletzt gefundene Wasserfledermaus habe ich nach ihrem Fund selbst zur Identifizierung unter vielen Artgenossen für den Aufenthalt in unserer Station beringt. Da die Tiere bei uns in der Station unter täglicher Kontrolle stehen, kann man rechtzeitig Ringverletzungen erkennen und abwenden. Die Fledermaus hat in den letzten Tagen 2 Scharten mit scharfen Spitzen in den Ring geknabbert! Draußen wäre in wenigen Tagen der Unterarm zerschnitten, angeschwollen, sie 

wäre flugunfähig und der infizierte Unterarm würde ihren Tod bedeuten.

Einzelne Fledermäuse beginnen manchmal schon in der ersten Nacht, den Ring und den Unterarm so zu bearbeiten, so dass schon am nächsten Morgen ein blutiges Loch in der Flughaut ist, das die vom Tier zusammengedrückte Klammer durchstoßen hat! Dabei kontrolliere ich jeden einzelnen Ring vorher unter der Lichtlupe auf Schäden und scharfe Kanten! Wie oft mag so etwas wohl draußen passieren, wo niemand die Tiere je wiedersieht?“

Bei allen Tieren, die auf unserer Station beringt werden, werden die Ringe vor der Auswilderung wieder entfernt. Die Ringe dienen in unserer Station dazu, dass jedes Tier die individuelle Therapie und Training erhält und der Auswilderungsort zugeordnet werden kann, da dieser dem Fundort entspricht.

https://www.bund-fledermauszentrum-hannover.de/fledermausschutz/gefahren-fuer-fledermaeuse/beringung-wildlebender-fledermaeuse/

zurück zur Startseite

Zur Übersicht

Fledermaus gefunden - schnelle Hilfe

hier clicken

Welcome to our English version

click here

Take Action! jetzt Fledermäusen helfen

Die Zeichnung zeigt BUNDchen Fledermaus, er sagt zu dir Take Action! Werde aktiv für den Fledermausschutz! //  The drawing shows BUNDchen bat, he says to you Take Action! Get active for bat protection! hier clicken

Ecosia die Suchmaschine, die Bäume pflanzt

Das Foto zeigt einen großen grünen Baum // The photo shows a big green tree hier clicken

Patenschaft für eine Fledermaus

Das Foto zeigt einen Kleinabendsegler // the photo shows a nyctalus leisleri Hier geht's zu Ihrem Patenkind!

Die Natur braucht Sie!

jetzt BUND Mitglied werden

Kostenlos helfen durch Online-Shopping

hier clicken

Fledermäuse auf Youtube

Die Zeichnung zeigt BUNDchen Fledermaus auf der Bühne // the drawing shows BUNDchen bat on stage hier clicken

Informationen zu weiteren Themen des BUND Niedersachsen e.V.

hier clicken

BUND-Bestellkorb